Unsere Top-Neuheiten
Dein Must-have für die Sommersaison
Endecke innovative Bikes, lass dich von den neuen Trends inspiriern und erlebe deine Sportart mit der richtigen Ausrüstung ganz neu. Hier findest du auf einen Blick alle Highlights in unserem Shop.
Pop Eyes Sonnenbrille
ab € 69,99
WOW! Der Frühling naht und passend zu den vielen Sonnenstrahlen ziehen gleich drei komplett neue Produkte und brandneue Farben von FRED in unseren Store ein!
ORTOVOX TRAVERSE LIGHT
ab € 139,99
Leichter, technischer Rucksack mit körpernaher Passform für lange und schnelle Bergtouren.
ON Cloudsurfer
€ 169,99
Der Trainingsschuh mit Computer-optimierter Technologie für eine revolutionäre Dämpfung.
MONDRAKER Leader 24
um € 739,99
Der 7005 ALLOY STEALTH EVO Aluminiumrahmen des LEADER 24 ist leicht und stark. Denn das sind zwei unserer Prioritäten bei der Herstellung eines Bikes.
CUBE Reaction Hybrid PRO
ab € 2.850,00
Dieses Mountainbike bringt die Agilität, das einfache Handling und die Robustheit unserer Hardtails und die Power eines geschmeidig arbeitenden und formschön integrierten Bosch Antriebs auf einen Nenner.
MONDRAKER Prime x
um € 4.199,00
Wenn du mit einem leistungsstarken Antrieb in die Welt der leichten e-Bikes einsteigen möchtest, ist das PRIME 29 das richtige Bike für dich.
CUBE Stereo Hybrid 140 HPC RACE
um € 4.799,00
Weiterentwicklung ist unser zweiter Vorname hier bei CUBE, weshalb jetzt alle Stereo Hybrid 140 HPC Rahmen innerhalb unseres SizeSplit Systems auch mit einem 750 Wh starken Akku bepackt werden können – optimal unter einem Cover vor Matsch und Spritzwasser geschützt.
MONDRAKER Crafty Carbon R
um € 8.799,99
Dank seiner ausgewogenen Performance können alle Vorteile unserer einzigartigen Technologien voll ausgenutzt werden, um effizient und mühelos selbst über die anspruchsvollsten Trails zu fliegen.
Infos
Ortovox ERSTE-HILFE-SET GUIDE
Gut gerüstet für den Notfall: Informiere dich, worauf es beim Kauf eines vollständigen und kompakten erste Hilfe-Sets ankommt.
Ob beim Bergsteigen, Klettern oder auf Hochtour: Trotz guter Vorbereitung kann es immer zu Unfällen oder plötzlichen Erkrankungen kommen. Deswegen ist es gerade in abgelegenem Gelände wichtig für den Ernstfall ausgestattet zu sein, um schnell Erste Hilfe leisten zu können. Ein passendes Erste-Hilfe-Set gehört somit zur Grundausstattung eines jeden Bergsteigers.
Packmaß: Größe und Gewicht des Erste-Hilfe-Sets sind wichtig, dennoch muss der Inhalt zur Tour und Anzahl der Personen passen. Besonders kompakt und platzsparend sind zusammenrollbare Erste-Hilfe-Sets wie das ROLL DOC.
Ausstattung: Je nach Tour und Anzahl der Personen sollte das Erste-Hilfe-Sets zur Unternehmung passen, sodass im Ernstfall alle nötigen medizinischen Versorgungsmittel dabei sind. Eine hochwertige Ausstattung ist dabei von zentraler Bedeutung.
Gute Übersicht: Eine sinnvolle Gliederung und schnelle Erreichbarkeit im Erste-Hilfe-Set spart in der Hektik des Ernstfalls wertvolle Zeit. Dank Unterteilung in mehrere Fächer ist der Inhalt übersichtlich, gut erreichbar und somit schnell zur Hand.
Versorgunghinweis: Bilder und Beschriftungen auf den Fächern des Erste-Hilfe-Sets geben eine gute Übersicht der Inhalte und bieten in der Hektik des Ernstfalls Orientierung bei der Erstversorgung. Sonstige wichtigen Informationen enthält die Notfallkarte.
Wasserdichtigkeit: Wer bei Wind und Wetter, im hochalpinen Gelände oder auf Gletschertouren unterwegs ist, ist mit einem wasserdichten Erste-Hilfe-Set auf der sicheren Seite. Nur so bleibt die Ausrüstung für den Notfall trocken und brauchbar.
LAYERING MIT MARTINI SPORTSWEAR
WIE GENAU FUNKTIONIERT LAYERING?
Ziele des Layering-Looks sind nicht nur ein optimaler Tragekomfort, sondern auch eine gute Abstimmung und Performance der einzelnen Schichten. Was man am Körper trägt, soll im Idealfall bei Kälte wärmen, bei Aktivität kühlen und je nach Wetterlage vor Wind, Regen oder Schnee schützen.
Ganz klassisch wird beim Zwiebelprinzip zwischen drei Lagen unterschieden: der First Layer, der Second Layer und der Third Layer. Jede Lage hat dabei eine andere Funktion. Das heißt jedoch nicht, dass man stets drei Kleidungsstücke am Körper trägt. Bei sommerlichen Temperaturen ist es meist ausreichend, zwei Lagen übereinander zu tragen. Im Winter könnten mehr als drei Schichten notwendig sein. Wie viel Kleidung man nach dem Layeringprinzip trägt, hängt demnach immer von den Wetterbedingungen ab.
First Layer – Integrierte Trockenfunktion: Die First Layer, auch Base Layer genannt, liegt direkt auf der Haut. Ihre Aufgabe: Sie transportiert entstandenen Schweiß weg und gibt ihn nach außen ab. Somit werden Nässe und ein Auskühlen des Körpers verhindert. Die Basisschicht reguliert Temperatur, Feuchtigkeit und Geruch und sorgt für Komfort bei jeder Art von körperlicher Aktivität.
Second Layer – Aktive Isolierung : Die Wärmeschicht oder auch Mid Layer dient in erster Linie der Isolation gegen Kälte und kann aus mehreren Lagen bestehen. Zum Einsatz kommen ausschließlich hochfunktionale Materialien, die je nach Wetter, Temperatur und Aktivität dem Körper ausreichend Wärme spenden. Der Mid Layer erfüllt auch die Funktion als Feuchtigkeitspuffer.
Third Layer – Schutz gegen Wind und Nässe: Der Third Layer wird die Rolle der wetterabweisenden Schicht in der Lagenbekleidung zugewiesen. Sie schützt effektiv vor Wind, Wasser und Schnee. Weder Feuchtigkeit noch Kälte sollen zum Körper durchdringen. Ob Alltagsaktivitäten, Langlaufen oder Wanderungen im Hochgebirge – die Wahl der dritten Schicht orientiert sich stets nach dem jeweiligen Verwendungsbereich.
Petzl Equipment für Mehrseillängen
Wenn du Mehrseillängen klettern gehen möchtest, ist die Wahl der richtigen Ausrüstung von grosser Bedeutung. Die folgende Checkliste, soll dafür sorgen, dass du dich ruhigen Gewissens in die Wand begeben kannst.
- Helm
- Gurt
- Verbindungsmittel
- Sicherungsgerät für Halbseile
- 10 bis14 Expressschlingen
- 3 bis 5 60cm und 120cm Bandschlingen
- 3 bis 5 nicht verriegelbare Karabiner
- 4 verriegelbare Karabiner
- Ein Stück Reepschnur für einen Brusik oder einen Klemheist Knoten
- Eine Seilklemme (z.B. ein TIBLOC) und eine Umlenkrolle (z.B. eine MICROTRAXION), um dem Nachsteiger zu helfen
- Eine Steigklemme, um am Seil aufzusteigen
- Keile, Friends und einen Klemmkeilentferner
- Haken und ein Hammer falls notwendig
- Materialschlinge, falls benötigt
- Chalk Bag
- Kletterschuhe
- Ein leichter Rucksack (20 Liter)
- Essen
- Drinken
- Dünner Windbreaker
- Messer
- Stirnlampe
- Erste Hilfe Set
- Topo, Karte
- …
Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.
Outlet
Verleih

Wir haben dich überzeugt?
Dann stelle uns gerne auch eine Anfrage über deine Interessen hier direkt auf der Website oder besuche und in unserem Shop in Altenmarkt.
Du suchst nach trendiger Mode und professioneller Beratung?

Dein Modefachmarkt in Altenmarkt
Wir freuen uns auf deinen Besuch.
So erreichst du uns
Von Richtung Villach: Abfahrt Altenmarkt
Von Richtung Salzburg: Abfahrt Radstadt
- Anschlußstelle: Ennstal/B320/E651 folgen, Oberndorferstraße bis Obere Marktstraße/B163 in Altenmarkt im Pongau nehmen 3 min - 2,1 km
- Weiter auf Anschlußstelle: Ennstal/B320/E651 - 800 m
- Rechts abbiegen auf B99 - 35 m
- Links abbiegen auf Oberndorferstraße - 600 m
- Geradeaus auf Ennsradweg/Oberndorferstraße - 450 m
- Rechts abbiegen auf Obere Marktstraße/B163